"Lecker Darwinismus"
basiert
auf den Grundregeln des menschlichen Miteinanders unserer Zeit "Survival of
the fittest" oder "der
Stärkere frißt den Schwächeren.
Die unterschiedlichen
Karten:
Die
Spielkarten (mit Punktwert in Ecken und buntem Außenrahmen) sind in 5
unterschiedliche Kategorien
unterteilt; die zusammengehörigen Spielkarten einer bestimmten
Kategorie haben alle den gleichen Punktwert in
den Ecken stehen. So entsprechen alle Spielkarten:
-"Volk" dem Wert 1
-"Staatsmacht" dem Wert 2
-"Politik" dem Wert 3
-"Terror" dem Wert 4
-"USA" dem Wert 5
Die Aktionskarten (ohne Punktwert in Ecken und bunter Innenfläche) sind ebenfalls in die schon aufgeführten
Kategorien eingeteilt (an der Überschrift der Karte und der Farbe
der Innenfläche zu erkennen). Umso
höher der Punktwert der entsprechenden Spielkarten ist, desto
mächtiger sind die Aktionskarten der
dazugehärigen Kategorie.
Ablauf des Spiels:
-
Alle Karten des Spiels werden zusammen gemischt (1 verdeckter Kartenstapel)
- Jede/r Mitspieler/In erhält 6 Karten des Stapels und nimmt diese
verdeckt auf die Hand
- Jede/r Mitspieler/In, der an der Reihe ist:.......
...1. muß eine zusätzliche Karte vom Kartenstapel ziehen
...2. kann anschließend Drillinge (3 gleiche oder 3
unterschiedliche Spielkarten einer Kategorie)
ausspielen. Es können bsp. 3x
Volk/Der Autonome-Spielkarten ausgelegt werden oder 1x Volk/Der
Proletarier, 1x Volk/Der Autonome
& 1x Volk/Der Gewerkschafter. Die Zusammenstellung der
unterschiedlichen Spielkarten einer
Kategorie ist beliebig (es dürfen jedoch nicht 2 gleiche Spielkarten mit
einer unterschiedlichen 3.Spielkarte
einer Kategorie zusammen ausgespielt werden).
...3. darf zusätzlich zum Auslegen der
Spielkarten-Drillinge auch Aktionskarten spielen.
Diese Aktionskarten können auf die
ausgelegten Drillinge der Mitspieler/Innen (nicht auf eigene Drillinge!)
ausgespielt werden. Jedoch nur auf
Drillinge, die genau eine Kategorie niedriger (geringerer Punktwert)
einzuordnen sind, als die
Aktionskarte selbst. Eine "Staatsmacht"-Aktionskarte kann bsp. auf
einen
Drilling der Kategorie
"Volk" ausgespielt werden. Abgestochene Drillinge werden anschließend
in einen
eigenen verdeckten Ablagestapel
verschoben.
...4. muß am Ende des eigenen Zuges (wenn keine weiteren
Drillinge oder Aktionskarten mehr gespielt werden
können) die eigene Kartenhand
wieder bis auf 6 Karten aufgefüllen. Für jeden ausgelegten Drilling kann
+1 Handkarte mehr vom Kartenstapel
auf die Hand genommen werden!
Hat der Spieler/In am Ende des eigenen Zuges mehr Karten auf der
Hand als zulässig
(1.Möglichkeit: nur eine Karte wurde
gezogen, keine Drillinge ausgelegt und keine Aktionskarten gespielt;
2.Möglichkeit: eigene
ausgelegte Drillinge wurden im Laufe der letzten Runde von
Mitspieler/Innen
abgestochen oder
geklaut),
so
müssen die überzähligen Handkarten offen neben dem Kartenstapel abgelegt werden.
Das Ende des Spiels:
- Das
Spiel ist zu Ende, wenn die letzte Karte vom Kartenstapel gezogen worden ist!!!
Das Ziel des Spiels:
- Das
Ziel ist es, im Verlauf des Spiels möglichst viele Drillinge der jeweiligen
Kategorien vor sich auszulegen
und die Drillinge der anderen Spieler/Innen mit den
eigenen Aktionskarten abzustechen (nicht die eigenen
Drillinge!), um diese im eigenen verdeckten
Ablagestapel ablegen zu können (je höher der Punktwert der
abgestochenen Drillinge, umso besser).
Wer hat das Spiel
gewonnen?
-
Gewonnen hat, wer die meisten Punkte bis zum Ende des Spiels gesammelt hat. Es
zählen alle abgestochenen
Drillinge, die im eigenen verdeckten Ablagestapel
liegen (ein Drilling zählt 1x den Punktwert, der in den
Ecken der Spielkarten steht). Außerdem werden die
Punktwerte der Drillinge, die vom Spieler/In selbst
ausgespielt wurden und bis zum Ende des Spiels nicht
durch Aktionskarten der anderen Spieler/Innen
abgestochen wurden, mitgezählt.
Sonderregelungen:
1.
Werden vom Spieler/In 3 gleiche Spielkarten einer Kategorie ausgelegt, kann
dieser Drilling sofort in den
eigenen Ablagestapel verschoben werden (Punkte
gesichert!). Als Folge ändert sich die Spielrichtung!
2. Es können auch Joker gespielt werden. Diese können wie normale
Spielkarten genutzt werden. Das
Fragezeichen steht für eine beliebige Spielkarte
der angegebenen Kategorie. Ein Spieler/In kann im Laufe
des
eigenen Zuges -von Mitspieler/Innen ausgelegte (keine eigenen!)- Joker durch
passende Spielkarten
der entsprechenden Kategorien austauschen und die
dadurch erhaltenen Joker selbst erneut nutzen und
auslegen.
3. Karten können getauscht werden (Spieler/In an der Reihe!)
(beliebige Anzahl!). Am Ende des eigenen Zuges
muß jedoch auf die eigene Handkartenzahl
geachtet werden!
4. Mit Aktionskarten abgestochene USA-Drillinge können nicht
automatisch in den eigenen verdeckten
Ablagestapel verschoben werden. Der Spieler/In
-der den USA-Drilling abgestochen hat- kann jedoch den
Drilling vor sich selbst offen auslegen (+1
Handkarte).
5. Ebenso, wie die Aktionskarte "Außerirdische bezwingen die
USA" können auch "Volk"-Aktionskarten auf
USA-Drillinge ausgespielt werden. Der
entsprechende USA-Drilling kann in diesem Fall nicht mehr mit der
"Außerirdischen"-Aktionskarte
abgestochen werden. Kommen im Laufe des Spiels 3 "Volk"-Aktionskarten
auf dem USA-Drilling zu liegen, so kann der
Spieler/In -der die 3."Volk"-Aktionskarte gespielt hat- den
Drilling vor sich selbst offen auslegen. Kommen im
Laufe des Spiels weniger als 3 "Volk"-Aktionskarten auf
einem USA-Drilling zu liegen, so wird beim Punkte
auszählen, je 1 Punkt vom Punktwert des USA-Drillings
abgezogen für jede darauf liegende "Volk"-Aktionskarte.
Es kann pro Runde nur eine "Volk"-Aktionskarte
pro Spieler/In ausgespielt werden.
Zurück>